Im September machten wir uns zu fünft auf in's wunderschöne Karwendelgebirge nach Scharniz in Südtirol. Vom 20.09. bis 22.09.2019 fand in Scharnniz das 3. Karwendel-Dogtrekking statt an dem wir teilnehmen wollten. Wir das sind mein Mann Michael, ich die Pia und unsere drei Hunde Brackendame-Emma, Großpudel-Donnie und GTH-Mädchen-Lucy.
Bei einem Dogtrekking werden verschiedene Kategorien angeboten, mit unterschiedlichen Strecken und Schwierigkeitsgrad. Da dies unser erstes Dogtrekking-Abenteuer in den Bergen werden sollte, haben wir uns für die nicht so „anspruchsvolle“ Tour entschieden. 36 km und 2600 Höhenmeter. Aber die sollten es dennoch in sich haben.
Nachdem wir uns mit Kaffe, denn der sollte vor einem Abenteuer immer sein, und die Hunde mit Futter versorgt haben ging es um 06:00 in der Früh los. Ausgestattet mit Stirnlampe und Verpflegung bewegten wir uns hoch in die Berge. Unser erstes Ziel sollte die Brunnensteinspitze auf 2180 Meter sein. Einige Passagen waren sehr anspruchsvoll, abenteuerlich und anstrengend. Die Belohnung in Form einer traumhaften Natur und wunderschönen Ausblicken war unser ständiger Begleiter. Nach 10 Stunden und 26 zurückgelegten Kilometern haben wir uns aber für den Rückweg entschlossen und den letzten Anstieg ausgelassen. Berg runter war zum Schluss nur noch eine Qual für mich. Michael hätte die Tour sicher erfolgreich beendet, aber er wollte nicht ohne mich gehen.
Doch, es soll nicht unser letztes Dogtrekking-Abenteuer gewesen sein. Die Tour hat viel Spaß gemacht und ich habe meinen ersten Gipfel von 2191 Meter bestiegen. Der Wahnsinn. Als perfektes Team werden auf jeden Fall einen neuen Versuch starten.
Unser Dank geht an die sympathische Veranstalterin Maria von „Mountain Dogs“, die uns dieses tolle Abenteuer ermöglicht hat. Wir können diese Veranstaltung nur jedem an's Herz legen. Und vielleicht sieht man sich. (-:
Pia
Kommentar schreiben